Der „Wunschstern“ ist eine gemeinsame Aktion der Universität Bielefeld und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Nachdem Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben, erhalten Sie weitere Infos zur Erfüllung des Wunsches. (Ansprechpartner, Versandadresse, etc.)
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse innerhalb von 24 Stunden, da der gewählte Wunsch sonst wieder freigegeben wird.
OKWenn Sie möchten wählen Sie gerne einen anderen Wunsch, oder schauen Morgen wieder für wieder freigewordene Wünsche herein.
OKDer „Wunschstern“ ist eine gemeinsame Aktion der Universität Bielefeld und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die Aktion Wunschstern ist eine Kooperation zwischen der Universität Bielefeld und den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie soll mehr Verbindung ermöglichen zwischen Menschen mit Unterstützungsbedarf und anderen Personen, die ihr Leben ohne Betreuung gestalten können. Ein persönlicher Kontakt, aber auch ein Gruß in einem Päckchen stellen eine Verbindung dar. Sie zeigen: wir alle sind Teil einer Gemeinschaft! Die Aktion Wunschstern soll helfen, eine inklusive Gesellschaft zu entwickeln, in der Unterschiedlichkeit alle bereichert.
Und so geht's:
Jeder Stern an unserem digitalen Sternenhimmel steht für einen Wunsch. Es sind alles Wünsche von
Menschen, die durch Einrichtungen Bethels betreut oder begleitet werden. Klicken Sie auf einen
Stern und entscheiden Sie, ob Sie den Wunsch erfüllen können und möchten. Wenn ja, folgen Sie den
weiteren Anweisungen unter „Wunsch erfüllen“. Wenn nicht, klicken Sie über den Pfeil zum nächsten Wunsch.
Wenn Sie weitere Wünsche ansehen möchten, können Sie das Teleskop neu ausrichten.
Über Ihren Wunschzettel können Sie Wünsche sammeln. Gemerkte Wünsche bleiben eine Stunde für Sie reserviert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Prof. Dr. Gerhard Sagerer und Pastor Ulrich Pohl laden Sie ein, mit zu machen!
Der „Wunschstern“ ist eine gemeinsame Aktion der Universität Bielefeld und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.